

Rechtsmotivierte und rassistische Angriffe geschehen meist im öffentlichen Raum – auf der Straße, in der Straßenbahn oder an der Haltestelle. In solchen Situationen ist die Zivilcourage der Umstehenden oder Mitreisenden gefordert. Doch was ist eigentlich Zivilcourage? Wie kann ich handeln, wenn ich Zeug_in eines Angriffs werde? Wie fühlen sich Betroffene in der Situation? Welche rechtlichen Aspekte muss ich kennen?
Der Workshop vermittelt dazu grundlegendes Wissen, erarbeitet verschiedene Handlungsmöglichkeiten und versucht die Wirkung des eigenen Handelns bewusst zu machen.
Rahmenbedingungen:
max. Teilnehmer_innen: Klassenstärke (ca. 25)
zeitlicher Umfang: mind. 90min - max. 180min
Technischer Bedarf: Beamer oder TV mit DVD-Player
Honorar: 100€/Workshop - Verhandlungsbasis
- Kategorie - Rassismus
- Kategorie - Rechtsextreme Straftaten
- Kategorie - Zivilcourage
- Methode - Workshop
- Zielgruppe - Klassenstufe 7
- Zielgruppe - Klassenstufe 8
- Zielgruppe - Klassenstufe 9
- Zielgruppe - Klassenstufe 10
- Zielgruppe - Klassenstufe 11
- Zielgruppe - Klassenstufe 12
- Zielgruppe - Berufsbildende Schulen / Auszubildende