

In diesem Angebot beschäftigen wir uns mit weiblichen und männlichen Geschlechterrollen rund um das Thema „Fußball“. Themenschwerpunkte sind neben einem historischen Abriss, die Auseinandersetzung mit der Rolle als fußballspielende Frau sowie die Betrachtung der verschiedenen weiblichen Fans/Fangruppen. Zusätzlich wollen wir Zuschreibungen von Frauen und Männern diskutieren und bestehende Denkmuster hinterfragen.
Angebotsinhalte:
- Geschichte des Frauenfußballs
- Frauen- und Männerbild
- Vorurteile gegen und Argumente für Frauen im Fußball
- Einzel- und Gruppenarbeit, Übungen und Kooperationsspiele
Rahmenbedingungen:
- max. 15 Teilnehmer*innen
- Dauer: 180 min
- Stuhlkreis im Klassenraum
- persönliche Vorabsprache mit Lehrer*in, Schulsozialarbeiter*in, Betreuer*in etc. gewünscht
- Kategorie - Vorurteile / Diskriminierung
- Kategorie - Toleranz
- Methode - Workshop
- Zielgruppe - Klassenstufe 5
- Zielgruppe - Klassenstufe 6
- Zielgruppe - Klassenstufe 7
- Zielgruppe - Klassenstufe 8
- Zielgruppe - Klassenstufe 9
- Zielgruppe - Klassenstufe 10
- Zielgruppe - Klassenstufe 11
- Zielgruppe - Klassenstufe 12