Opferberatung des RAA Sachsen e.V.
RAA Sachsen Opferberatung
Unterstützung für Betroffene rechtsmotivierter und rassistischer Gewalt Das Projekt Opferberatung des RAA Sachsen e.V. unterstützt Betroffene rechtsmotivierter und rassistischer Gewalt, deren Angehörige sowie Zeug_innen. Zudem möchten wir für die Situation von (potentiell) Betroffenen rechtsmotivierter Gewalt in Sachsen eine Lobby schaffen und den gesellschaftlichen Zusammenhang dieser Angriffe aufzeigen. Dadurch erhoffen wir uns einen Beitrag für eine inklusive Gesellschaft zu leisten, in der Formen der Ungleichwertigkeit entschlossen entgegen getreten wird.
Kontakt:
RAA Sachsen e.V. – Opferberatung, Beratungsstelle Chemnitz
Henriettenstraße 5
09112 Chemnitz
Telefon: 0371-4 81 94 51
Fax: 0371-4 81 94 52
Mobil: 0172-9 74 36 74
Email: opferberatung.chemnitz@raa-sachsen.de
Ihre Ansprechpartner:
Herr André Löscher
Frau Denise Winkler
Der Workshop beinhaltet die rechtliche und psychosoziale Situation von Opfern. Die Vermittlung von Rechten und Möglichkeiten hinsichtlich des juristischen Verfahrens wie auch der psychischen Verarbeitung des Gewalterlebens.
mehr lesen
Zivilcourage. Eingreifen, aber wie? |
Der Workshop vermittelt grundlegendes Wissen zu Zivilcourage, erarbeitet verschiedene Handlungsmöglichkeiten und versucht die Wirkung des eigenen Handelns bewusst zu machen.
mehr lesen Was sind rechte Motive? Woran erkenne ich, dass es sich bei einem Angriff um eine rechtsmotivierte Tat handelt? Wer ist betroffen von rechtsmotivierter Gewalt? Diese Fragen werden in diesem Modul interaktiv geklärt.
mehr lesen found:3
not found:0
not found message:
2014-2022 Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e.V.
Alle Rechte vorbehalten. Die Inhalte dieser Seite dürfen nur zu eigenen Recherchezwecken verwendet werden, eine darüber hinausgehende Nutzung ist zwingend mit dem Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e.V. schriftlich zu vereinbaren; dies schließt ausdrücklich die Integration sowie Nutzung der Datenbank für andere Webpräsenzen ein.